
Die besten VR-Headsets im Jahr 2026 🔝
Aktie
🔝 Top 5 VR/MR-Headsets im Jahr 2026
1. Meta Puffin (Loma)
-
Leichte Mixed-Reality-Brille (~110 g).
-
An einen Computerpuck gebunden.
-
Augen- und Gestensteuerung mit Horizon OS.
-
Der Schwerpunkt liegt auf Komfort, Mobilität und Produktivität.
2. Meta Quest 4 / Quest Pro 2
-
Nachfolger von Quest 3.
-
Erwartete OLED-Displays (schärfere Bilder, bessere Farben).
-
Schlankere, bequemere Form.
-
Balance zwischen Preis und Leistung.
3. Apple Vision Pro 2
-
Vision Pro der nächsten Generation mit neuem Chip der M-Serie.
-
Stärkere GPU-Leistung (Raytracing-Unterstützung).
-
Mögliche kostengünstigere Variante.
-
Verfeinertes Design fĂĽr die breite Akzeptanz.
4. Ventilindex 2
-
PC-VR-Kraftpaket.
-
Weites Sichtfeld, hohe Bildwiederholfrequenz (angeblich bis zu 240 Hz).
-
Modulare Upgrades und mögliche Ganzkörperverfolgung.
-
Zielgruppe sind Hardcore-Gamer und Simulations-Enthusiasten.
5. HTC Vive Pro 3
-
Nachfolger von Vive Pro 2.
-
8K-Auflösung und drahtlose Konnektivität.
-
Erweiterte Bewegungsverfolgung und Mixed-Reality-Funktionen.
-
Sowohl fĂĽr professionelle Benutzer als auch fĂĽr anspruchsvolle Verbraucher gedacht.
🌟 Andere starke Konkurrenten
-
Pimax Crystal Super / Crystal Light – PCVR mit ultrahoher Auflösung und breitem Sichtfeld.
-
PICO 4 Ultra – Snapdragon XR2 Gen 2, starke Standalone-Leistung.
-
HTC Vive XR Elite – Kompaktes, modulares MR-Headset.
-
Sony PlayStation VR2 – Am besten für Konsolenspieler, jetzt mit PC-Unterstützung.
-
Aktueller Valve Index – Immer noch ein Maßstab für PCVR-Enthusiasten.
âś… Zusammenfassung:
-
Leichte MR-Brillen (Meta Puffin) könnten Mixed Reality neu definieren.
-
Meta Quest 4 ist möglicherweise der beste Allrounder in Bezug auf Erschwinglichkeit und Leistung.
-
Apple Vision Pro 2 zielt auf erstklassige Mixed Reality mit stärkerer Leistung ab.
-
Valve Index 2 ist wahrscheinlich der PCVR-König.
-
HTC Vive Pro 3 könnte mit ultrascharfer Grafik und kabelloser Freiheit dominieren.